Willkommen auf der Seite von VitaSymbio

Kinderhypnose und Hypnose für Jugendliche in Bad Homburg

Speziell die Hypnose wie auch Visualisierungstechniken aus dem Coaching sind Verfahren, die bei Kindern und Jugendlichen sehr gut greifen. Die Arbeit mit Bildern und der eigenen Vorstellungskraft können bei Schulangst, Prüfungsangst oder auch anderen sozialen Ängsten innerhalb kurzer Zeit effektiv wirken und tiefesitzende Ängste lösen.

Auch somatische Störungen wie Bettnässen (Enuresis), Nägelkauen oder auch Schlafstörungen lassen sich durch Kinderhypnose und Visualisierungscoaching gut und nachhaltig behandeln.

Hypnose fuer Kinder

Themenbereiche

Bei diesen Anwendungen findet Hypnose für Kinder & Jugendliche Ihren Einsatz

Schulangst

Keine Panik mehr vor der Schule: Mit Hypnose erfolgreich die Schulangst überwinden und mit Freude wieder zur Schule gehen.

Prüfungsangst

Ob in der Schule oder Uni: Prüfungsangst belastet und schränkt ein. Mit Hypnose zu mehr Selbstvertrauen vor Prüfungen.

Trennungsangst

Angst vor dem Getrenntsein der Bezugspersonen: Die Hypnose kann Ihrem Kind helfen, die Trennungsangst zu überwinden.

Coaching fuer Eltern

Coaching & Therapiebegleitung für Eltern

Konflikte der Kinder bringen auch die Eltern an ihre Grenzen. Dennoch müssen sie als Vorbilder und Orientierung in ihrer Kraft bleiben und den Kindern in ihren schwierigen Phasen zur Seite stehen. Das ist nicht einfach und für viele eine Grenzsituation, die oft zur Verzweiflung bringen kann. In diesen Fällen ist es sinnvoll, sich parallel zu der Therapie der Kinder selbst einem Coaching zu unterziehen, um als Teil des Systems eine reflektierte Stütze sein zu können und die passenden Aktionen und Reaktionen für Ihr Kind zu erlernen, die es in seinem Heilungsprozess benötigt.

Nur, wenn Sie gestärkt sind und lernen, für sich zu sorgen, können Sie auch Ihrem Kind den Halt geben, den es braucht.

Sie haben ein Anliegen, über das Sie sprechen möchten?

Hier können Sie ein kostenloses unverbindliches Erstgespräch buchen.

Kinderhypnose

Kinder stehen in engstem Kontakt zu ihren Gefühlen und sind entsprechend besonders offen für Suggestionen und Bilder. Der Verstand übernimmt noch nicht die Kontrolle wie es bei Erwachsenen der Fall ist und so unterscheidet das Kind noch nicht kategorisch die Herkunft von Informationen, sondern nimmt sie erst einmal wie ein Schwamm auf. So ist die Hypnose speziell bei Kindern sehr wirkungsvoll, da sie besonders gut auf bildhaft vermittelte Suggestionen reagieren.

Der Einsatz von Bildern und Symbolen steht im Mittelpunkt der Hypnosearbeit. Kinder nehmen diese mit all ihren Sinnen wahr und können in kürzester Zeit die Wirkung von Bildern auf ihre Gefühlsebene transferieren.

Mit Hilfe der Hypnose für Kinder können Ängste wie Schulangst, Prüfungsangst, Schlafstörungen, Bettnässen oder auch Konzentrationsstörungen, Essstörungen oder andere Störungen erfolgreich und nachhaltig behandelt werden.

Manchmal zeigen sich die Symptome auch auf der Körperebene. Insofern ist es besonders wichtig, in einer ausführlichen Anamnese die das Störungsbild zu erfassen und ggf. durch eine parallele körperliche Untersuchung Ursachen bestimmter Störungen auszuschließen.

Bei folgenden Beschwerdebildern kann die Hypnose helfen:

Psyche

  • Schulangst
  • Prüfungsangst
  • Trennungsangst
  • Panikattacken
  • Zwänge
  • Nägelkauen
  • Konfliktmanagement
  • Schlafstörungen
  • Konzentrationsstörungen
  • Trauma
  • Selbstbewusstsein stärken
  • Ressourcenarbeit

Psychosomatik

  • Reizdarm
  • Bauchschmerzen
  • Durchfall
  • Einnässen (Enuresis)
  • Migräne
  • Allergien
  • Asthma
  • Zähneknirschen
  • Essstörungen
  • Hautprobleme/Neurodermitis
  • Reizblase

Prävention & Stärkung

  • Selbstbewusstsein stärken
  • Ressourcenarbeit
  • Entspannungstechniken erlernen
  • Stressmanagement/Selbstmanagement
  • Leistungssteigerung
  • Konzentrationsverbesserung
  • Motivationssteigerung
  • Emotionale Selbstregulation
  • Ernährung & Körperbewusstsein
    Spaß am Lernen
    Erfolgreiches Kommunizieren

Ablauf der Hypnosetherapie für Kinder & Jugendliche

Vor der Behandlung des Kindes findet ein Elterngespräch statt. Dieses Erstgespräch findet meist telefonisch statt und ist kostenlos und unverbindlich. Hierbei geht es darum zu erfahren, unter welcher Thematik Ihr Kind leidet und welche Interventionen in Frage kommen. Kommt eine Behandlung mit Ihrem Kind zustande, so ist auch parallel in regelmäßigen Abständen ein Gespräch mit Ihnen als Elternteil sinnvoll, da die Heilung nicht nur im Kindeserleben stattfinden muss als auch im systemischen Rahmen- entsprechend im familiären Umfeld.

Die Häufigkeit der Sitzungen hängt von der Thematik und Schwere ab. Als Therapieform ist die Hypnosetherapie für ihre hoffe Effizienz und Kurzweiligkeit bekannt. Gerade Kinder könnte aufgrund ihrer hohen Vorstellungskraft diese sehr erfolgreich und in wenigen Sitzungen für eine schnelle Verbesserung der Symptomatik nutzen.

Was ist Hypnose?

Die Hypnose als Therapie ist ein wissenschaftlich erprobtes psychotherapeutisches Verfahren. Sie hat sich seit Jahren bewährt und wird in verschiedenen Bereichen der Medizin und Psychotherapie sowohl bei Kindern und Jugendlichen als auch bei Erwachsenen erfolgreich eingesetzt. Die Hypnosetherapie sorgt dafür, dass Patienten in kürzester Zeit auf ihre Gefühle zugreifen können – ein Erfolg, der durch eine klassische Psychotherapie nur schwer zu erreichen ist. In nur wenigen Sitzungen können Patienten die emotionale Ebene erreichen und damit besser aufarbeiten.

pexels ketut subiyanto 4473813 1

Terminkalender anzeigen

Für die Online-Vereinbarung eines Termins ist die Übertragung einiger Daten an unseren Partner youcanbook.me notwendig.

Bitte Klicken Sie auf den unteren Button, um den Buchungskalender anzuzeigen.

Kalender laden