Coaching für Eltern
Systemische Therapiebegleitung für Eltern
Parallel zur Behandlung des Kindes begeben sich viele Eltern ebenfalls in ein Coaching, da die Themen des Kindes untrennbar vom Familiensystem sind und eine konsequente Mitarbeit durch die Familie im Alltag einen deutlich positiven Effekt auf das Wohlbefinden des Kindes hat. Nicht selten sind Eltern durch die Belastung des Kindes selbst am Rande der Kräfte, weshalb eine Unterstützung durch das Coaching einen guten Beitrag für die Stabilität der Erziehungsberechtigten leistet.
In den meisten Fällen steht die Ursache der Probleme des Kindes im Zusammenhang mit Konflikten aus dem familiären Umfeld. So können eine problematische Elternbeziehung, Scheidung oder ein Ortswechsel das seelische Gleichgewicht des Kindes stark beeinträchtigen. Umso wichtiger ist es, dass auch die Eltern aktiv an eigenen Verhaltensmustern und Umgangsformen mit dem Kind mitarbeiten.
Die Vorteile eines systemischen Therapieansatzes
Meine Erfahrungen aus der Praxis haben gezeigt, dass Kinder meist die Symptomträger eines „erkrankten“ Systems darstellen. Kommt das Kind beispielsweise mit Trennungsängsten oder Schulangst in die Praxis, so steckt dahinter meist eine zu enge Mutter/Vater-Kind-Beziehung mit der Folge, dass es dem Kind an Selbständigkeit und Vertrauen in die Welt außerhalb des Zuhauses fehlt. Ein zu stark behütetes Elternhaus kann diese Ängste beim Kind auslösen, ebenso können instabile Verhältnisse wie bspw. durch Scheidung der Eltern oder Krankheit eines Elternteils dazu führen, dass das Kind Verlustängste entwickelt.
Die Integration der Eltern in den Prozess stellt somit nicht nur für die Gesundung des Kindes ein wertvoller Bestandteil dar als auch für die Eltern selbst die Möglichkeit an eigenen destruktiven Verhaltensmustern konstruktiv zu arbeiten.
Denn nur in einem gesunden und stabilen familiären Gerüst kann das Kind Orientierung, Stabilität und Vertrauen in sich und andere entwickeln.
Sie möchten mehr Informationen erhalten?
Lassen Sie sich gerne bei einem unverbindlichen Erstgespräch über die Möglichkeiten eines individuellen Coaching für Eltern informieren.