people g7073c13f5 1920

Hypnocoaching für Studenten und Auszubildende

Du bist an der Uni und hast regelmäßig Stress und Angst vor Prüfungen? Du fühlst dich überfordert vom Lernstoff und weißt nicht, womit Du anfangen sollst? Du verdrängst Aufgaben, in dem Du sie immer weiter aufschiebst? Dir fehlt die Motivation, um im Studium richtig durchzustarten? Du kannst Dich in Deinem Alltag nicht richtig strukturieren? Du möchtest Bestnoten erreichen und über eine deutlich höhere Konzentrationsleistung verfügen?

Diese und noch mehr Fragen können der Anfang eines Coachings sein. Das Hypnocoaching von VitaSymbio bietet dir zu den verschiedensten psychologischen Themen rund um Deinen Uni- oder Ausbildungsalltag die richtige Mischung aus Gespräch, Methodik, Zielarbeit und Arbeit mit dem Unterbewusstsein. (Hypnose). Ziel ist es, zu mehr Selbstbewusstsein im Alltag zu gelangen, Ängste vor Prüfungen oder soziale Ängste abzubauen und Zugang zu den eigenen Ressourcen und Potenzialen zu erlangen.

Zu den Schwerpunktthemen gehören:

  • Stressmanagement
  • Emotionsregulation, Entspannungsfähigkeit, Selbsthypnose
  • Prüfungsängste, Versagensängste, soziale Ängste, Agoraphobie überwinden
  • Blockadenlösung
  • Steigerung des Selbstbewusstseins, Ressourcenarbeit
  • Motivationsstärkung
  • Anti-Prokrastinations-Coaching
  • Steigerung der Konzentrations- und Leistungsfähigkeit
  • Verbesserung der Entscheidungsfindung
  • Zeitmanagement/Priorisierung

Schwerpunktthemen

  • Stressreduktion
  • Allgemeine Steigerung der Entspannungs- und Selbstregulationsfähigkeit
  • Entspannung und tiefe Blockadelösung hinsichtlich Prüfungssituationen
    Lösen von Blockaden
  • Motivationstraining
  • Anti-Prokrastinations-Coaching
  • Konzentrations- und Leistungssteigerung
  • Selbstbewusstseinsfestigung und Verbesserung der Entscheidungsfindung

Hypnose gegen Prüfungsangst für Student*innen

Prüfungsangst kann in verschiedensten Situationen auftreten. Allgemein geht es um die Angst vor dem Versagen und vor negativer Bewertung anderer. Diese Angst kann sich auf folgende Situationen beziehen:

  • Angst vor Präsentationen
  • Angst vor Vorträgen
  • Wortmeldungen in Seminaren

Die Symptome können vielseitig sein. Sie reichen von Panikgefühlen über Übelkeit, Schwitzattacken, Schwindel bis hin zum kompletten Blackout und können zur Folge haben, dass der Betroffene jegliche Situationen der Art meidet und sein Studium oder Ausbildungsweg abbricht.

Woher kommt diese Angst?

Prüfungsangst ist die Folge einer traumatischen Erfahrung, die meist in der Kindheit stattgefunden hat. So hat der Betroffene im Kontext einer Prüfung oder eines Erlebnisses, bei dem er einer Gruppe vorangestellt war, negative Erfahrungen gemacht und Gefühle des Ausgeliefertseins oder Versagens erlebt. Jede neue Situation, die an das alte Setting erinnert oder ähnliche Konsequenzen haben könnte, wird durch unbewusste Assoziation energetisch abgeglichen und wiedererlebt. So löst allein der Gedanke daran bereits Furcht aus, weshalb das Vermeidungsverhalten schnell zum Mittel der Wahl wird. Es beginnt ein Teufelskreis. Jedesmal, wenn ein Ereignis auch nur in Gedanken auftaucht, lädt sich die Angst erneut auf und manifestiert den Glaubenssatz „Du kannst das nicht, das wird immer so sein“.

Hypnose gegen Prüfungsangst – eine effektive und nachhaltige Methode zum Lösen der Angst

Da Ängste dazu neigen, auf weitere Situationen überzugehen und sich tief zu manifestieren, ist ein rechtzeitiger Behandlungsbeginn mit Hypnose sehr zu empfehlen. Das Unterbewusstsein ist der Ort, wo alle Emotionen gespeichert sind und mit neuen Erlebnissen verknüpft werden. So, wie Ängste durch schnelle Assoziationen fehlerhaft verknüpft werden und das „Mindset“ falsch „programmiert“wurde, so können diese Verknüpfungen auch wieder aufgelöst bzw. neu zum positiven für den Betroffenen gesetzt werden.

Entscheidend ist, dass die alten Ereignissen in einen neuen Kontext gesetzt werden und so die Assoziationskette im Unterbewusstsein unterbrochen wird. Verschiedenste weitere Techniken wie EFT unterstützen die Wirkung der Hypnose.

Terminkalender anzeigen

Für die Online-Vereinbarung eines Termins ist die Übertragung einiger Daten an unseren Partner youcanbook.me notwendig.

Bitte Klicken Sie auf den unteren Button, um den Buchungskalender anzuzeigen.

Kalender laden