Hypnose gegen Einnässen

Das nächtliche und teil auch am Tag stattfindende Einnässen bei Kindern und Jugendlichen ist nicht nur für sie selbst als auch für die Eltern eine Belastung.

Beim Einnässen wird zwischen der primären und sekundären Enuresis unterschieden. War das Kind noch nie trocken, so handelt es sich um die primäre Enuresis. War es bereits trocken, haben wir es mit einer sekundären Enuresis zu tun. Das Kind kann jahrelang trocken gewesen sein und macht plötzlich wieder ins Bett. Die Ursachen für eine sekundäre Enuresis liegen oft in größeren emotionalen Ereignissen und Belastungen, die dem Kind oder Jugendlichen widerfahren sind. So können beispielsweise die Trennung der Eltern, Mobbing in der Schule oder Überforderung durch Leistungsdruck Gründe sein.

Hypnose gegen Einnaessen scaled

Was passieren, wenn’s passiert?

Sollte ihr Kinder wieder zum Bettnässer werden, so ist es erforderlich, zunähst organische Ursachen über einen Arztbesuch auszuschließen. Er entscheidet, ob Medikamentös etwas zu tun ist oder therapeutisch über Psychotherapie bzw. Hypnosetherapie ein Versuch unternommen sollte. Meistens liegt kein körperlicher Befund vor, so dass die Hypnosetherapie bei Enuresis eine häufig effiziente Methode darstellt, die empfohlen wird.

Hypnosetherapie als wirkungsvolle Methode bei Enuresis

Das Einnässen stellt für Kinder und Jugendliche eine große Belastung dar. Umso dankbarer sind sie, wenn über die Hypnosetherapie Blockaden und negative Gefühle, die mit dem Bettnässen zusammenhängen, im Unterbewusstsein erkannt und gelöst werden können. Die Hypnosetherapie wirkt hier nachhaltig und kann auch schon im Vorfeld den Umgang mit Speisen und Getränken und einer guten Vorbereitung auf das Zu-Bett-gehen einen neuen gesunden Zugang für die Betroffenen ermöglichen.
Neben der Hypnosetherapie werden Themen wie das Führen eines Tagebuchs über das Bettnässen wie auch Schlafrituale thematisiert, die den Kindern und Jugendlichen wertvolle Lösungsansätze geben und den Prozess sehr wirkungsvoll unterstützen.

Terminkalender anzeigen

Für die Online-Vereinbarung eines Termins ist die Übertragung einiger Daten an unseren Partner youcanbook.me notwendig.

Bitte Klicken Sie auf den unteren Button, um den Buchungskalender anzuzeigen.

Kalender laden