Hypnose gegen Schlafstörungen
Hypnose bei Einschlafstörungen und Durchschlafstörungen
Störungen beim Ein- und Durchschlafen gehören zu den „Schlafstörungen“ und treten bei Kindern relativ häufig auf. Meist sind sie nur vorübergehend oder treten in Verbindung mit einem anstehenden oder in Folge eines besonderen Ereignisses auf.
Bei der Einschlafstörung findet das Kind oder der Jugendliche nicht in den Schlaf. Trotz Müdigkeit gelingt es nicht, in die Ruhe zu kommen. Gelingt das Einschlafen, kann das Durchschlafen zur nächsten Hürde werden.
Bestehen diese Störungen über einen längeren Zeitraum, ist es sinnvoll, nach den Ursachen zu suchen. Meist liegt keine körperliche Erkrankung dahinter, so dass Medikamente nicht sinnvoll sind, da es sich in den meisten Fällen um psychische Belastungen handelt, die im Unterbewusstsein zu ergründen sind.
Endlich wieder erholsam schlafen – Durch Hypnosetherapie Schlafstörungen nachhaltig behandeln
Sind Ursachen im körperlichen Bereichen erstmal ausgeschlossen, können wir in der Praxis mit den Möglichkeiten der Hypnose und Visualisierungsmethoden mit dem Unterbewusstsein arbeiten, um den Ursachen der Schlafproblematik auf den Grund zu gehen und diese behandeln zu können. Schlafstörungen sind meist ein Zeichen für ungelöste Konflikte, die das Kind oder der Jugendliche mit in den Schlaf nimmt, da sie tagsüber keinen Raum finden oder gar nicht erst bewusst sind.
Die Hypnose unterstützt das Kind oder die/den Jugendlichen -neben der Lösung des Konfliktes- dabei, sich gezielt zu entspannen und über die Selbsthypnose den eigenen Ruhepunkt zu finden und in den Schlaf zu kommen.
Wann muss gehandelt werden?
Wird aus schlaflosen Episoden ein Dauerzustand besteht ein deutlicher Handlungsbedarf, da die nächtliche Erholung für das Kind oder Jugendlichen und dessen Entwicklung und physische wie psychische Gesundheit unabdingbar ist. So können auch Alpträume zum Thema werden, die den Schlaf stören und auf tiefergreifende Probleme hinweisen. Alpträume können mit Schulangst, Prüfungsangst oder auch Mobbing in Verbindung stehen, weshalb auch diese Kategorie an „Schlafstörung“ ein häufiger Anlass für die Hypnosetherapie darstellt.
Die Hypnosetherapie bei Schlafstörungen stellt eine wertvolle Methode dar, mit der Kindern und Jugendlichen mit Schlafstörungen nachhaltig geholfen werden kann, so dass wieder ein erholsamer Schlafrhythmus möglich wird.