
Praxis für Hypnose für Kinder und Jugendliche in Bad Homburg
Eine individuelle und ganzheitliche Behandlung für Ihr Kind
In der therapeutischen Zusammenarbeit geht es für mich vor allem darum, Ihr Kind und auch Sie als Eltern in angenehmer und vertrauensvoller Atmosphäre mit Empathie, Erfahrung und professioneller Methodik zu beraten und zu unterstützen.
Der Bedarf an Therapie für Kinder und Jugendliche ist in den letzten Jahren immer mehr gestiegen und Therapieplätze bei Kassentherapeuten sind inzwischen mit Wartezeiten von einem Jahr keine Seltenheit.
Als Therapeut mit langjähriger Hypnoseerfahrung ist es mir wichtig, zusätzlich zu meiner Praxisarbeit mit Erwachsenen das Feld der Hypnosetherapie Kindern und Jugendlichen zu öffnen und diese wertvolle Methode bei jungen Menschen anzuwenden, da sich hier in meiner Erfahrung goßartige Erfolge zeigen lassen. Dabei ist mir die Individualität Ihres Kindes das oberste Gebot und so passe ich jede Sitzung auf Ihr Kind und seinen Bedarf an.
Ein übergreifendes Ziel aller Therapiethemen ist es, das Selbstvertrauen ihres Kindes zu stärken und ihm zu ermöglichen, die eigenen Potenziale frei und mutig zu leben. Den selbstbewusste Umgang mit sich und anderen zu erlernen und den Herausforderungen des Alltags gestärkt begegnen zu können.
Mit VitaSymbio möchte ich Ihnen und Ihrem Kind die Möglichkeit geben, Veränderungen in geschütztem Raum unter kompetenter Begleitung zu initiieren und das Wohlbefinden Ihres Kindes und letztlich auch Ihre Kraft als Eltern zu stärken.
Meine Qualifikationen
Jan Dugge
- Heilpraktiker & Heilpraktiker für Psychotherapie
- Zertifizierter Hypnosetherapeut & Hypnosecoach (TMI)
- Zertifizierter Hypnosetherapeut bei Schmerz-, Angst- und Phobien
- Zertifizierter Therapeut für Kinderhypnose
- Weiterbildung an der Hypnoschool Hamburg
- Schwerpunkt „Simpson Protocol“- Hypnose ohne Worte
- Systemischer Business & Personal Coach (Dr. Migge-Institut)
- Berufsausbildung zum Osteopathen an der Deutschen Paracelsus Schule für Naturheilverfahren Frankfurt a.M
- Ausbildung in Orthomolekularer Medizin zum
- Mikronährstoffberater (Akademie für Mikronährstoffmedizin / Uwe Gröber)
- Therapeut für Gesprächstherapie nach Rogers
- Ausbildung in klassischer Homöopathie (HP-Schule Dr. Jung, Kronberg)r)
- Weiterbildungen in NLP und Embodiment
Die beste Investition, die wir tätigen können, ist die Investition in unsere Gesundheit und die Gesundheit unserer Kinder.

Konditionen & Therapieablauf
Um das passende Therapiekonzept für Ihr Kind zu finden ist zunächst ein intensives Erstgespräch erforderlich. Im Anschluss kann geprüft werden, ob direkt mit der Hypnosetherapie begonnen werden kann oder ob zunächst noch körperliche Untersuchungen erforderlich sind.
Honorarübersicht
Erstgespräch mit den Eltern + 1. Sitzung, Dauer ca. 90 Minuten
150 €
Sitzung Hypnosetherapie 60 min
100 €
Jede weitere 15 min Einheit
30 €
Selbstzahler-Leistung und die damit verbundenen Vorteile
Die Hypnosetherapie ist keine Kassenleistung und fällt somit unter eine „Selbstzahler-Leistung“. Allerdings genießen Sie als Selbstzahler „Anonymität“ mit einem klaren Vorteil:
Ihre Krankenkasse erfährt nichts von der therapeutischen Behandlung Ihres Kindes und erhält auch keine Kenntnis über eine mögliche Diagnose. Etwaige Beitragserhöhungen abhängig von einer Diagnose finden also nicht statt.
Auch Ihr Kind dankt es ihnen später, da es im Erwachsenenalter keine möglichen Diagnoseeinträge seitens Kasse in die nächsten Lebensphasen „mitnimmt“
Die Vorteile einer Hypnosetherapie im Überblick
- Kurze Behandlungszeit
- keine monatelangen Therapiesitzungen
- kalkulierbare Kosten
- Anonymität
Statistik der Erfolgsaussichten der Therapieformen im Vergleich
Psychoananalyse
der Menschen haben nach 600 Sitzungen eine Lösung erreicht.
Verhaltenstherapie
der Menschen haben nach 22 Sitzungen eine Lösung erreicht.
Hypnosetherapie
der Menschen haben nach 6 Sitzungen eine Lösung erreicht.
Quelle: Alfred A. Barrios, PhD, in Psychotherapy Magazine, v7n1, and in Psychotherapy: Theory, Research, and Practice, Spring 1970